Produktinformationen "Dürr Hygopac VIEW Durchlaufsiegelgerät"
Produktbeschreibung:
- Dürr Hygopac View Durchlaufsiegelgerät
- validierbar gemäß ISO 11607-2 (!)
- als eines der kleinsten Durchlaufsiegelgeräte vereint der Hygopac View modernes, funktionales Design mit einem intuitiven Bedienkonzept
- Kompaktes Design für einen minimalen Platzbedarf im Aufbereitungsraum
- Intuitives Bedienkonzept zur schnellen und einfachen Durchführung des Verpackungsprozesses
- Validierung leicht gemacht, dank intelligentem und einfachem Validierungskonzept
- Hohe Flexibilität bei der Prozessdokumentation durch Speichern auf SD-Karte und Netzwerkanbindung.
Technische Daten:
- Spannung: 230 V / 1 -
- Netzfrequenz: 50 - 60 Hz
- Elektrische Leistung: > 900 W
- Heizleistung: 2 x 400 W
- Aufheizzeit: ca. 3 min
- Siegeltemperatur: bis 210 °C
- Temperatureinstellung: exakt in 5°C-Schritten
- Siegelgeschwindigkeit: 3 Stufen wählbar (5 m/min, 7 m/min, 9 m/min)
- Siegelnahtbreite: 13 mm
- Gewicht: 7,8 kg
- Abmessungen (H × B × T): 170 × 370 × 140 m
Lieferumfang:
- 1 Hygopac View Durchlaufsiegelgerät
- 1 Netzkabel
- 1 SD-Karte
- 1 Hygofol-Set
- 1 Hygopac Sealcheck
- 1 Montage- und Gebrauchsanweisung
- 1 Kurzanleitung
- 1 Übergabeprotokoll
- 1 Leitfaden für die Übergabe und Einweisung des Gerätes
- 1 Information zur Validierung des Verpackungsprozesses

Dürr Dental
Die DÜRR DENTAL AG wurde 1941 von den Brüdern Karl und Wilhelm Dürr aus Gechingen im Schwarzwald als feinmechanische Werkstätte in Stuttgart-Feuerbach gegründet. Der heutige Firmenhauptsitz ist in Bietigheim-Bissingen. Hier werden etwa 400 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung, Einkauf sowie Vertrieb und Marketing beschäftigt. Die Dürr Dental Gruppe hat derzeit etwa 1000 Mitarbeiter weltweit.
Heute vertrauen Zahnärzte weltweit auf die Ingenieurskunst von Dürr Dental. In den Bereichen Equipment, Diagnostische Systeme und Hygiene bietet das Unternehmen zahlreiche Systemlösungen. „Dürr Dental setzt mit seinen Entwicklungen Maßstäbe in Innovation und Hightech, wir haben für jeden Anspruch das passende Angebot“, betont Martin Dürrstein. Um einen maximalen Qualitätsstandard zu gewährleisten, produziert die Firma nahezu ausschließlich am Wirtschaftsstandort Deutschland.