Die Paralleltechnik ist heute der Standard in der intraoralen Röntgendiagnostik. Sie erfordert Halter, die den Sensor genau im rechten Winkel zum Zentralstrahl und damit parallel zur Zahnachse ausrichten. Ideal ist außerdem ein Sensorhalter, der die Abmessungen der Sensoren nicht vergrößert und damit die Positionierung im Mund des Patienten erleichtert. Bei den XIOS Sensorhaltern werden diese Anforderungen erfüllt. Die Sensorhaltertabs sind klein und schmal und haben auf die Dimension der Sensoren keinen Einfluss. Um eine optimale Positionierung zu gewährleisten, ist es notwendig, die XIOS Hygieneschutzhüllen zu verwenden. Diese sind optimal auf die XIOS Sensordimensionen abgestimmt und gewährleisten so eine sichere und unverrutschbare Positionerung. Die XIOS Sensorhalter sind dem bewährten Farbkodierungssystem folgend durchgefärbt.
Die Paralleltechnik ist heute der Standard in der intraoralen Röntgendiagnostik. Sie erfordert Halter, die den Sensor genau im rechten Winkel zum Zentralstrahl und damit parallel zur Zahnachse ausrichten. Ideal ist außerdem ein Sensorhalter, der die Abmessungen der Sensoren nicht vergrößert und damit die Positionierung im Mund des Patienten erleichtert. Bei den XIOS Sensorhaltern werden diese Anforderungen erfüllt. Die Sensorhaltertabs sind klein und schmal und haben auf die Dimension der Sensoren keinen Einfluss. Um eine optimale Positionierung zu gewährleisten, ist es notwendig, die XIOS Hygieneschutzhüllen zu verwenden. Diese sind optimal auf die XIOS Sensordimensionen abgestimmt und gewährleisten so eine sichere und unverrutschbare Positionerung. Die XIOS Sensorhalter sind dem bewährten Farbkodierungssystem folgend durchgefärbt.
Das autoklavierbare R?ntgenhaltersystem reduziert die Anzahl der ben?tigten Einzelteile, die f?r die korrekte Aufnahmetechnik mit Rinn XCP oder XCP-DS bisher n?tig waren. Statt verschiedener Ringe + Arme f?r Front-, Molaren- und Bissfl?gel-Aufnahmen werden lediglich zwei Komponenten ben?tigt – 1 Arm und 1 Ring.
Das autoklavierbare R?ntgenhaltersystem reduziert die Anzahl der ben?tigten Einzelteile, die f?r die korrekte Aufnahmetechnik mit Rinn XCP oder XCP-DS bisher n?tig waren. Statt verschiedener Ringe + Arme f?r Front-, Molaren- und Bissfl?gel-Aufnahmen werden lediglich zwei Komponenten ben?tigt – 1 Arm und 1 Ring.
Das autoklavierbare Röntgenhaltersystem reduziert die Anzahl der benötigten Einzelteile, die für die korrekte Aufnahmetechnik mit Rinn XCP oder XCP-DS bisher nötig waren. Statt verschiedener Ringe + Arme für Front-, Molaren- und Bissflügel-Aufnahmen werden lediglich zwei Komponenten benötigt – 1 Arm und 1 Ring.