Der Anwender kontrolliert die Applikation von super etch - nicht die Schwerkraft. Super etch Ätzgel ist 37% Phosphorsäure zur Anwendung an Schmelz und Dentin. Es begünstigt starkes Bonding. Es enthält anorganische Füllpartikel, welche die Haftung nicht beeinträchtigen. Super etch verläuft nicht auf vertikalen Flächen.
Porcelain Etch ist ein 9,5 %iges, gepuffertes Flußsäure-Gel, zum Anätzen von Keramik und makrogefüllten Kunststoffen. Intraoral und extraoral zu verwenden. Silane dient als Haftvermittler zwischen Keramik und Kunststoff; das Material wird - vor Sauerstoffzutritt geschützt - direkt aus der Spritze appliziert.
Porcelain Etch ist ein 9,5 %iges, gepuffertes Flußsäure-Gel, zum Anätzen von Keramik und makrogefüllten Kunststoffen. Intraoral und extraoral zu verwenden. Silane dient als Haftvermittler zwischen Keramik und Kunststoff; das Material wird - vor Sauerstoffzutritt geschützt - direkt aus der Spritze appliziert.
Visköses, 35%iges Phosphorsäure-Ätzgel. Erhöhte Kapillarwirkung, leichtes Abspülen. Bei der Anwendung zur Dentin-Ätzung bewirkt Ultra-Etch nur eine Dekalzifikation von durchschnittlich 1,9 my genügend zur Haftung, aber zahnschonend.
Visköses, 35%iges Phosphorsäure-Ätzgel. Erhöhte Kapillarwirkung, leichtes Abspülen. Bei der Anwendung zur Dentin-Ätzung bewirkt Ultra-Etch nur eine Dekalzifikation von durchschnittlich 1,9 µ genügend zur Haftung, aber zahnschonend.
Visköses, 35%iges Phosphorsäure-Ätzgel. Erhöhte Kapillarwirkung, leichtes Abspülen. Bei der Anwendung zur Dentin-Ätzung bewirkt Ultra-Etch nur eine Dekalzifikation von durchschnittlich 1,9 µ genügend zur Haftung, aber zahnschonend.
Visköses, 35%iges Phosphorsäure-Ätzgel. Erhöhte Kapillarwirkung, leichtes Abspülen. Bei der Anwendung zur Dentin-Ätzung bewirkt Ultra-Etch nur eine Dekalzifikation von durchschnittlich 1,9 µ genügend zur Haftung, aber zahnschonend.
Enthält alle Materialien und Hilfsmittel, die nötig sind, um Komposit mit Keramik, Keramik mit Metall und Keramik mit Keramik zu verbinden. Außerdem sind die Schutz-Materialien EtchArrest und OpalDam enthalten, um benachbarte Gewebe vor chemischen und mechanischen Einflüssen zu schützen.
Porcelain Etch ist ein 9,5 %iges, gepuffertes Flußsäure-Gel, zum Anätzen von Keramik und makrogefüllten Kunststoffen. Intraoral und extraoral zu verwenden. Silane dient als Haftvermittler zwischen Keramik und Kunststoff; das Material wird - vor Sauerstoffzutritt geschützt - direkt aus der Spritze appliziert.
Der Anwender kontrolliert die Applikation von super etch - nicht die Schwerkraft. Super etch Ätzgel ist 37% Phosphorsäure zur Anwendung an Schmelz und Dentin. Es begünstigt starkes Bonding. Es enthält anorganische Füllpartikel, welche die Haftung nicht beeinträchtigen. Super etch verläuft nicht auf vertikalen Flächen.
Der Anwender kontrolliert die Applikation von super etch - nicht die Schwerkraft. Super etch Ätzgel ist 37% Phosphorsäure zur Anwendung an Schmelz und Dentin. Es begünstigt starkes Bonding. Es enthält anorganische Füllpartikel, welche die Haftung nicht beeinträchtigen. Super etch verläuft nicht auf vertikalen Flächen.
Die thixotrope Konsistenz des Gels verhindert ein Fließen in unerwünschte Bereiche. Visuelle Kontrolle durch blaue Gelfärbung, geeignet für die Total-Etch-Technik
9,6% Fluorwasserstoffsäure. Eine einminütige Anwendung ätzt Porzellankronen, Veneers, Inlays und frakturierte Porzellanoberflächen vor dem Verkleben. Dieses hochwertige Porzellan-Ätzgel hinterlässt keine Flecken auf Porzellan, Kompositen oder Kunststoffzementen.
Embrace ist das erste Gruben- und Fissurenversiegelungsmittel, das sich mit dem feuchten Zahn verbindet. Embrace setzt Phosphat und Fluorid frei. • Feuchtigkeitstolerant - Klebt in einem feuchten Feld • Nassbindende Harztechnologie • Zahnintegrierend. Dichtet gegen Mikroleckagene • Ohne Ränder. Keine Absplitterungen. Keine Fleckenbildung
Ätzflüssigkeit /-Gel zur Anwendung der Schmelzätz- oder Total-Etch-Technik. Vorteile: • erhältlich als Flüssigkeit (36,1 % Orthophosphorsäure) oder Gel (35 % Orthophosphorsäure) • blaue Einfärbung zur Applikationskontrolle • standfestes Gel - tropft nicht.
Ätzflüssigkeit /-Gel zur Anwendung der Schmelzätz- oder Total-Etch-Technik. Vorteile: • erhältlich als Flüssigkeit (36,1 % Orthophosphorsäure) oder Gel (35 % Orthophosphorsäure) • blaue Einfärbung zur Applikationskontrolle • standfestes Gel - tropft nicht.
Der Anwender kontrolliert die Applikation von super etch - nicht die Schwerkraft. Super etch Ätzgel ist 37% Phosphorsäure zur Anwendung an Schmelz und Dentin. Es begünstigt starkes Bonding. Es enthält anorganische Füllpartikel, welche die Haftung nicht beeinträchtigen. Super etch verläuft nicht auf vertikalen Flächen.
Cavity Conditioner ist eine 2%ige Polyacrylsäurelösung zur Entfernung der Dentinschmierschicht sowie zur Vorbereitung des Dentins und des Zahnschmelzes auf die Anwendung des Glasionomer-Restaurationsmaterials. Es verstärkt die Haftung zwischen Ihrem Glasionomerzement und der Zahnstruktur und macht sie langlebiger.
VITA Adiva F-CEM ist ein dualh?rtendes, volladh?sives Befestigungskomposit und dient der definitiven Befestigung von Restaurationen aus Feldspat-, Glas- und Hybridkeramik, Zirkondioxid, Komposit sowie Metall.
VITA Adiva F-CEM ist ein dualh?rtendes, volladh?sives Befestigungskomposit und dient der definitiven Befestigung von Restaurationen aus Feldspat-, Glas- und Hybridkeramik, Zirkondioxid, Komposit sowie Metall.
VITA Adiva F-CEM ist ein dualh?rtendes, volladh?sives Befestigungskomposit und dient der definitiven Befestigung von Restaurationen aus Feldspat-, Glas- und Hybridkeramik, Zirkondioxid, Komposit sowie Metall.
Enth?lt 34%ige Phosphors?ure. In kr?ftiger blauer Farbe erh?ltlich f?r gute Sichtbarkeit. Genaue Applikation mit biegsamen Applikationskan?len. Einfacheres Handling und Ausbringbarkeit durch verbesserte Konsistenz (Thixotropie). ?berzeugt durch gute Benetzbarkeit der Zahnoberfl?che. Trocknet nicht aus und ist leicht wegzusp?len.
VITA Adiva F-CEM ist ein dualh?rtendes, volladh?sives Befestigungskomposit und dient der definitiven Befestigung von Restaurationen aus Feldspat-, Glas- und Hybridkeramik, Zirkondioxid, Komposit sowie Metall.
Lichth?rtendes, selbst?tzendes, Fluoride freisetzendes Einkomponenten Bonding System f?r Schmelz und Dentin. Go! spart Zeit f?r den Zahnarzt, verursacht keine Sensitivit?ten und hinterl??t kein ?bersch?ssiges Wasser. • ohne Bisphenol A oder dessen Derivate • hohe Haftungswerte an Dentin und Schmelz
IndiSpense - das wirtschaftliche und praxisgerechte Nachf?ll-System - spart ca. 6 %! 1,2 ml Leerspritzen k?nnen aus der gro?en 3 ml Nachf?llpackung schnell und sauber bef?llt werden.
Icon-Etch dient zur Freilegung der L?sionsoberfl?che. Da eine Schmelzl?sion unterschiedlich tief im Schmelz liegen kann, ist die pseudointakte Oberfl?chenschicht ?ber der L?sion unterschiedlich dick.Daher kann es notwendig sein, den ?tzschritt mehrmals zu wiederholen. Um zu gew?hrleisten, dass dazu immer genug ?tzgel zur Verf?gung steht, ist dieses nun separat erh?ltlich.
?tzfl?ssigkeit /-Gel zur Anwendung der Schmelz?tz- oder Total-Etch-Technik. Vorteile: • erh?ltlich als Fl?ssigkeit (36,1 % Orthophosphors?ure) oder Gel (35 % Orthophosphors?ure) • blaue Einf?rbung zur Applikationskontrolle • standfestes Gel - tropft nicht.
Punctal ist ein 37,4%-iges Phosphorsäure-Ätzgel mit optimalem Fließverhalten zur Ätzung von Zahnhartsubstanzen, z.B. zur Fissurenversiegelung, im Rahmen der Adhäsionstechnik bei der direkten Füllungstherapie mit Kompositen oder beim Befestigen von laborgefertigten Restaurationen oder orthodontischen (kieferorthopädischen) Halteteilen.