Die Carbid Fräser eignen sich hervorragend zum Anrauhen von Kunststoffoberflächen aller Art. Die einzigartige Ausrichtung und Formgebung der Carbid-Oberflächenpunkte ermöglichen durch geringen Abtrag ein größtmögliches Volumen (Retentionen) an der Oberfläche sowie ein besseres, laufruhigeres Abtragen als mit herkömmlichen Fräsern. Auch sehr gut zum Beschleifen der Gipsränder von Modellen geeignet. Blaue Schutzlackschicht kann sich bei Verwendung lösen! Dies hat keinen Einfluss auf Qualität, Funktion bzw. Schleifleistung.
Die Carbid Fräser eignen sich hervorragend zum Anrauhen von Kunststoffoberflächen aller Art. Die einzigartige Ausrichtung und Formgebung der Carbid-Oberflächenpunkte ermöglichen durch geringen Abtrag ein größtmögliches Volumen (Retentionen) an der Oberfläche sowie ein besseres, laufruhigeres Abtragen als mit herkömmlichen Fräsern. Auch sehr gut zum Beschleifen der Gipsränder von Modellen geeignet. Blaue Schutzlackschicht kann sich bei Verwendung lösen! Dies hat keinen Einfluss auf Qualität, Funktion bzw. Schleifleistung.
Die Carbid Fräser eignen sich hervorragend zum Anrauhen von Kunststoffoberflächen aller Art. Die einzigartige Ausrichtung und Formgebung der Carbid-Oberflächenpunkte ermöglichen durch geringen Abtrag ein größtmögliches Volumen (Retentionen) an der Oberfläche sowie ein besseres, laufruhigeres Abtragen als mit herkömmlichen Fräsern. Auch sehr gut zum Beschleifen der Gipsränder von Modellen geeignet. Blaue Schutzlackschicht kann sich bei Verwendung lösen! Dies hat keinen Einfluss auf Qualität, Funktion bzw. Schleifleistung.
Dieser moderne Zahnkranzfräser beschleunigt und verbessert die Qualität der Modellherstellung in hohem Maße. Die geringere Staubbelastung des Labors, durch Anschlußmöglichkeit einer Absaugung, die deutlich verringerte Bruchgefahr im Vergleich zum unkontrollierten Fräsen mit einem Handstück und die geringere Belastung des Handstücks und damit gesparte Wartungskosten sind die Vorteile des Zahnkranzfräsers. • kraftvoller Motor • kompakte Größe • schneller, unkomplizierter Fräserwechsel
Dieser moderne Zahnkranzfräser beschleunigt und verbessert die Qualität der Modellherstellung in hohem Maße. Die geringere Staubbelastung des Labors, durch Anschlußmöglichkeit einer Absaugung, die deutlich verringerte Bruchgefahr im Vergleich zum unkontrollierten Fräsen mit einem Handstück und die geringere Belastung des Handstücks und damit gesparte Wartungskosten sind die Vorteile des Zahnkranzfräsers. • kraftvoller Motor • kompakte Größe • schneller, unkomplizierter Fräserwechsel
Extra-Feine Schleifer mit kleinerem Durchmesser f?r noch feinere Fissuren, bessere Oberfl?chen und pr?zisere R?nder sowie detailliertere Interdentalr?ume bei Br?cken. F?r inLab MC XL und CEREC MC XL Premium Package.
Extra-Feine Schleifer mit kleinerem Durchmesser f?r noch feinere Fissuren, bessere Oberfl?chen und pr?zisere R?nder sowie detailliertere Interdentalr?ume bei Br?cken. F?r inLab MC XL und CEREC MC XL Premium Package.
Diamantbeschichtete Werkzeuge f?r das Fr?sen von Zirkonoxid mit der inLab MC X5. Die Diamantbeschichtung, erkennbar an der mattgrauen Schneide, erm?glicht au?ergew?hnlich hohe Fr?serstandzeiten und erh?ht die Ausarbeitungsqualit?t von Zirkonoxidrestaurationen (inbesondere in den Randbereichen) ?ber die gesamte in der inLab CAM Software hinterlegte Lebensdauer des Fr?sers hinweg.
Diamantbeschichtete Werkzeuge f?r das Fr?sen von Zirkonoxid mit der inLab MC X5. Die Diamantbeschichtung, erkennbar an der mattgrauen Schneide, erm?glicht au?ergew?hnlich hohe Fr?serstandzeiten und erh?ht die Ausarbeitungsqualit?t von Zirkonoxidrestaurationen (inbesondere in den Randbereichen) ?ber die gesamte in der inLab CAM Software hinterlegte Lebensdauer des Fr?sers hinweg.
Diamantbeschichtete Werkzeuge f?r das Fr?sen von Zirkonoxid mit der inLab MC X5. Die Diamantbeschichtung, erkennbar an der mattgrauen Schneide, erm?glicht au?ergew?hnlich hohe Fr?serstandzeiten und erh?ht die Ausarbeitungsqualit?t von Zirkonoxidrestaurationen (inbesondere in den Randbereichen) ?ber die gesamte in der inLab CAM Software hinterlegte Lebensdauer des Fr?sers hinweg.
Zum Fräsen von Sintermetall in der inLab MC X5. Es wird empfohlen, für die Bearbeitung von Sintermetall sowohl einen separaten Tank, als auch ein separates Werkzeugmagazin und eine separate Saugschürze zu verwenden.
Zum Fräsen von Sintermetall in der inLab MC X5. Es wird empfohlen, für die Bearbeitung von Sintermetall sowohl einen separaten Tank, als auch ein separates Werkzeugmagazin und eine separate Saugschürze zu verwenden.
Zum Fräsen von Sintermetall in der inLab MC X5. Es wird empfohlen, für die Bearbeitung von Sintermetall sowohl einen separaten Tank, als auch ein separates Werkzeugmagazin und eine separate Saugschürze zu verwenden.
Je nach Nass- oder Trockenbearbeitung kommen unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz. Die Hartmetallfräser und Diamantschleifer sind in ihren Schneidegeometrien und Beschichtungen optimal auf verschiedene Materialien und Indikationen abgestimmt: für ausgezeichnete Ergebnisse bei Oberflächen und Rändern. Fräser für Titan.
Je nach Nass- oder Trockenbearbeitung kommen unterschiedliche Werkzeuge zum Einsatz. Die Hartmetallfräser und Diamantschleifer sind in ihren Schneidegeometrien und Beschichtungen optimal auf verschiedene Materialien und Indikationen abgestimmt: für ausgezeichnete Ergebnisse bei Oberflächen und Rändern. Fräser für Titan.
Die Carbid Fräser eignen sich hervorragend zum Anrauhen von Kunststoffoberflächen aller Art. Die einzigartige Ausrichtung und Formgebung der Carbid-Oberflächenpunkte ermöglichen durch geringen Abtrag ein größtmögliches Volumen (Retentionen) an der Oberfläche sowie ein besseres, laufruhigeres Abtragen als mit herkömmlichen Fräsern. Auch sehr gut zum Beschleifen der Gipsränder von Modellen geeignet. Blaue Schutzlackschicht kann sich bei Verwendung lösen! Dies hat keinen Einfluss auf Qualität, Funktion bzw. Schleifleistung.
Die Carbid Fräser eignen sich hervorragend zum Anrauhen von Kunststoffoberflächen aller Art. Die einzigartige Ausrichtung und Formgebung der Carbid-Oberflächenpunkte ermöglichen durch geringen Abtrag ein größtmögliches Volumen (Retentionen) an der Oberfläche sowie ein besseres, laufruhigeres Abtragen als mit herkömmlichen Fräsern. Auch sehr gut zum Beschleifen der Gipsränder von Modellen geeignet. Blaue Schutzlackschicht kann sich bei Verwendung lösen! Dies hat keinen Einfluss auf Qualität, Funktion bzw. Schleifleistung.
Für die Nassbearbeitung. Die Diamantschleifer sind in ihrer Schneidegeometrie und Beschichtung optimal auf verschiedene Indikationen und Materialien abgestimmt. So erhalten Sie bei Ihren Oberflächen und Rändern ausgezeichnete Ergebnisse.
Für die Nassbearbeitung. Die Diamantschleifer sind in ihrer Schneidegeometrie und Beschichtung optimal auf verschiedene Indikationen und Materialien abgestimmt. So erhalten Sie bei Ihren Oberflächen und Rändern ausgezeichnete Ergebnisse.
Für die Nassbearbeitung. Die Diamantschleifer sind in ihrer Schneidegeometrie und Beschichtung optimal auf verschiedene Indikationen und Materialien abgestimmt. So erhalten Sie bei Ihren Oberflächen und Rändern ausgezeichnete Ergebnisse.
Speziell zur Bearbeitung von Schienenaufbauten aus Autopolymerisat oder lichthärtendem Kunststoff. Mit den LC-Fräsen ist ein guter Abtrag ohne ein Zusetzen der Fräsenverzahnung möglich.
Speziell zur Bearbeitung von Schienenaufbauten aus Autopolymerisat oder lichthärtendem Kunststoff. Mit den LC-Fräsen ist ein guter Abtrag ohne ein Zusetzen der Fräsenverzahnung möglich.
29,37 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...