Die Bimsdesinfektion wird anstelle von Wasser zum Anrühren des Bimsbreis angewendet. Es kann beliebig nachdosiert werden. Nach drei Wochen sollte die Bimsmehlanmischung ausgetauscht werden. Vorhandene Keime werden in dem formaldehydfreien Desinfektionsmittel abgetötet. Es wird eine hohe fungizide, bakterizide und tuberkulozide Wirkung erzielt. Hautpflegende Zusatzstoffe schonen die Hände.
Zur Hochglanzpolitur von Keramikrestaurationen. Natürliches Reflexionsverhalten kann nur durch gezieltes und kontrolliertes Polieren erreicht werden. Zur Aufnahme von DIA GLACE bei der Keramikpolitur empfehlen wir gleitmittelimprägnierte Filzräder. Dia Glace eignet sich auch zum Polieren von Composites, Verblendkunststoffen und Metallen (für Metalle - nur Filzräder ohne Gleitmittelimprägnierung verwenden).
Poliresin ist ein geruchsneutrales Poliermittel, speziell für die Bearbeitung von Kunststoffprothesen entwickelt. Gleiche Verarbeitung wie mit Bimssteinpulver, jedoch ist Poliresin extrem abrasiv glättend und hat eine um 3 % höhere Standzeit.
Poliresin ist ein geruchsneutrales Poliermittel, speziell für die Bearbeitung von Kunststoffprothesen entwickelt. Gleiche Verarbeitung wie mit Bimssteinpulver, jedoch ist Poliresin extrem abrasiv glättend und hat eine um 3 % höhere Standzeit.
Poliresin ist ein geruchsneutrales Poliermittel, speziell für die Bearbeitung von Kunststoffprothesen entwickelt. Gleiche Verarbeitung wie mit Bimssteinpulver, jedoch ist Poliresin extrem abrasiv glättend und hat eine um 3 % höhere Standzeit.
Diese äußerst hochgefüllte diamantierte Polierpaste wurde speziell von der Partikelstruktur und -verteilung auf die anorganischen Füllstoffe des Ceramage Komposits abgestimmt. Vorbereitet mit der Dura-Polish Polierpaste lassen sich mit Dura-Polish Dia und einem Filzrad alle anatomischen Details in kürzester Zeit auf Hochglanz auspolieren.
Die Aluminiumoxid-Polierpaste Dura-Polish glättet alle Bereiche der Ceramage Restauration schnell und einfach vor. Die homogene Oberfläche lässt sich anschließend problemlos hochglanzpolieren.
Hochglanzpolierpaste für Kronen und Brücken aus Edelmetall- und Kobalt-Chrom-Legierungen. Optimale Polierwirkung mit Vorpolierer Polisoft und Bison-Bürstchen. Gute Haftfähigkeit an der Polierbürste durch cremige Konsistenz dadurch geringer Verbrauch.
Paste für die Hochglanzpolitur aller Prothesenkunststoffe. Harte Polierpaste für spiegelglatte Oberflächen. Optimaler Pastenauftrag mit Bürsten oder Schwabbeln.
Keine Silikosegefahr, da völlig quarzfrei, hervorragende Arbeitseigenschaften durch besonders hohe abrasive Schleifwirkung. Unser Bimssteinpulver ist ein unbehandeltes und umweltfreundliches Naturprodukt, das nach Gebrauch problemlos entsorgt werden kann.
Keimfreie und keimtötende Bimspaste zum Vorpolieren von Kunststoffprothesen, völlig quarzfrei, wird mit Wasser angerührt. Die Paste ist hautschonend, hat antibakterielle Wirkung und einen angenehmen Geruch.
Brinell ist eine mit Diamantpulver angereicherte Hochglanzpolierpaste für EM-, NEM-Aufbrennlegierungen und Keramik • Feinste Diamantpartikel erzeugen optimalen Hochglanz • Sparsame Dosierung aus dem Applikator
Hochglanzpolierpaste für alle Verblendkunststoffe zur Politur am Handstück. Besonders für lichthärtende Kunststoffe geeignet. Glättet zügig ohne Strukturveränderung der Oberfläche.
Aufgrund der optimalen Schleif- und Poliermittelmischungen wird sehr schnell und leicht ein optimales Ergebnis erreicht. U = grau = Universalpolierpaste für Edelmetall-Aufbrennlegierungen
Keimfreie und keimtötende Bimspaste zum Vorpolieren von Kunststoffprothesen, völlig quarzfrei, wird mit Wasser angerührt. Die Paste ist hautschonend, hat antibakterielle Wirkung und einen angenehmen Geruch.
Polierpaste mit mikrokristallinen Diamantpartikeln, für unübertroffene Polierergebnisse auf Keramik- und Kompositoberflächen. Empfohlene Anwendung mit Ziegenhaarbürstchen oder Filzrädern. Lieferbar in zwei verschiedenen Diamantkörnungen. Zur Applikation mitbestellen: Black Mini Tip.
Polierpaste mit mikrokristallinen Diamantpartikeln, für unübertroffene Polierergebnisse auf Keramik- und Kompositoberflächen. Empfohlene Anwendung mit Ziegenhaarbürstchen oder Filzrädern. Lieferbar in zwei verschiedenen Diamantkörnungen. Zur Applikation mitbestellen: Black Mini Tip.